Projekte/ Archiv
Schulsozialarbeit zu Ostern
Als mein erstes klassenübergreifendes Schulprojekt habe ich das Projekt „Hoffnungstüten“ initiiert, geplant und mit den Lehrkräften und Frau Herbke von der Gemeinde St. Godehard ausgestaltet.
Manchmal war es schwer, den Kindern zu erklären, dass sie diesmal die gebastelten Dinge weder für sich behalten noch für ihre eigenen Großeltern oder Familienmitglieder als Geschenk verwenden können. Doch gerade hierin lag ja die besondere Herausforderung und die neue, soziale Kompetenz: Für Menschen, die sie nicht kennen, ein Geschenk herzustellen und dafür kein direktes Feedback zu erhalten. Nach dieser Erklärung waren alle Kinder mit Freude und Eifer dabei, ihren Teil zu gelungenen „Hoffnungstüten“ beizutragen.
Durch diesen Eifer konnten am Ende des Projektes insgesamt fast 60 Tontöpfchen, Hasen, Blumenstecker und Osterkarten hergestellt und zusammen mit Kressesamen zu einer Hoffnungstüte zusammengepackt werden. Diese Tüten werden nun zum Teil an Menschen, die sich bei der Gemeinde St. Godehard angemeldet haben, durch die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen verteilt, und der Rest wird als Teil des Passionsweges in der St. Godehardkirche zum Mitnehmen aufgestellt.
Jedes Kind hat – ganz gemäß dem Schulmotto Miteinander – Füreinander – Zueinander – zum Gelingen dieses Projektes beigetragen.
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Osterfest und auch die Gelegenheit, in dieser turbulenten Zeit durchzuatmen und sich darauf zu besinnen, dass das größte Geschenk oftmals in den kleinen Dingen wächst.
Ich freue mich schon auf weitere Projekte mit den Lehrkräften und den pädagogischen Mitarbeiterinnen der Schule und der Gemeinde St. Godehard.
Ihre Nina Lauterbach
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |